Bewerbung für einen Freiwilligendienst in der Diakonie Neuendettelsau
Alle mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden!
Adresse (Straße, Hausnummer)
Im Notfall sind folgende Personen zu verständigen:
abgeschlossene Berufsausbildung:
Zusätzliche Informationen:
Erfahrungen, berufliche Tätigkeiten und/oder Praktika (Bereich,Zeitraum)
Aktivitäten in der Freizeit (Hobbies)
Wo haben Sie Deutsch gelernt?
Sind Sie Mitglied in einer Kriche? Wenn ja welcher?
Sind Sie aktiv in der Kirche engagiert? Wenn ja, in welcher Art?
Haben Sie praktische Erfahrungen (auch ehrenamtliche) im sozialen Dienst? Wenn ja, welche?
Warum wollen Sie einen Freiwilligendienst bei der Diakonie Neuendettelsau machen? Welche Ziele verbinden Sie mit dem Jahr?
Was haben Sie nach dem Ende des Freiwilligendienstes vor? Welchen Berufswunsch haben Sie?
Wie haben Sie von uns erfahren?
Raum für weitere Mitteilungen/Anmerkungen
Bitte laden Sie folgende Dokumente hoch (nur DOC-, PDF-, JPG- oder TIFF-Datei):
Sprachzertifikat Deutsch B1
|